Spezialarbeiten
Bauwassersenkung und Bodenvereisung
Präsentation
Video
Spezialarbeiten |
Grabenlose Bauweise
Grabenlose Bauweise, die als NO-DIG oder TRENCHLESS TECHNOLOGIES in der Welt bekannt sind, ist eine Möglichkeit, grabenlos zu bohren und Rohrsysteme zu verlegen, das oberirdische Leben bleibt weit gehend unberührt.
Microtunnelling - der grabenlose Rohrvortrieb (Röhre können verschiedene Durchmesser haben) mit Hilfe von den Tunnelvortriebsanlagen für Microtunneltechnologie. Besonders effektiv ist für Vortrieb in bebauten Zonen beim Vortrieb bis zu 1,0 km tief. Pluspunkte:
Eine getypte Anlage kann in den Böden der Beständigkeitsklasse 1 - 5 fahren. Horizontal direktional Drilling Horizontal direktional Drilling (HDD)- gesteuertes Horizontalbohrverfahren, wobei die Vorprojektierung der Bohrung und der Strecke möglich ist. Das wird über kontinuierliche Kontrolle des Bohrprozesses und Streckenänderung während des Bohrens erreicht. Die Methode hat ein Grundprinzip – die Bohrungsdurchmesser im Erdreich wird schrittweise mit jeder neuen Bodenbearbeitung vergrößert. |
|
![]() |